Artikel mit dem Tag "Sommerwandern"



28. Januar 2025
Die Wanderung auf den Lusen, einem der höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes (1373 m), bietet Natur, Abenteuer und Geschichte in einer einzigartigen Kombination. Unsere Tour beginnt an der Igelbus-Haltestelle Fredenbrücke, unterhalb von Waldhäuser (Lusen-Linie). Entlang der Kleinen Ohe Vom Parkplatz folgen wir der Markierung „Ranne“ (Symbol: umgestürzter Baum) und überqueren die Kleine Ohe, einen der Quellflüsse der Ilz. Der Weg führt durch einen artenreichen Schluchtwald, begleitet...

01. August 2024
Wer eine schöne Wanderung zum Rachel sucht, und Zeit für eine schöne Tagestour im Herzen des bayerischen Waldes hat, ist mit dieser Wanderung genau richtig.

19. Juli 2023
Wanderweg durch die Archaisch anmutende Steinklamm in Spiegelau mit anschließender Schnaps rast

Kreuzotter Rundweg  (Wanderweg ab Gästehaus )
15. August 2022
Interessanter Rundweg ins Hochmoor Klosterfilz

01. Juni 2019
Der Rundweg beginnt an unserem Gästehaus, führt durch dichten Wald in die Moorlandschaft im Nationalparkgebiet, wo man auf einem Holzbohlenweg unberührte Natur durchquert.

28. August 2017
In der Bründlkapelle sprudelte das heilkräftige Wasser aus einer Felsspalte und begründete damit die Walfahrt und den Ursprung der ganzen Ortschaft St. Oswald

28. August 2017
Ein attraktiver Rundwanderweg von 10 km Länge, der in 3 h zu bewältigen ist. Der Wanderweg wurde im Zeichen der Kreuzotter angelegt und führt durch unzählige Moorlandschaften, früheren Goldwaschplätzen und zahlreichen Aussichtspunkten. Informationstafeln bereichern dieses Wanderangebot zusätzlich. Der Wanderweg beginnt direkt an unserem Gästehaus.

28. August 2017
Wer gemächliche und kürzere Wanderungen liebt, findet im Nationalpark Bayerischer Wald mit dieser Tour sicher das Richtige. Mit Hilfe der „Igelbusse“, der bei uns kostenlos genutzt werden kann, lässt sich diese Wanderung in wenigen Stunden absolvieren. Von der Igelbushaltestelle an der Graupsäge führt der erste Teil des Weges unverkennbar auf einer ehemaligen Trasse der Waldeisenbahn in Richtung Westen nach kurzer Zeit zum Weiler Guglöd (Markierung „Goldener Steig“). Automatisch...

28. August 2017
Mit den Igelbussen, die im Sommer etwa jede Stunde verkehren, hat man die Möglichkeit, die Tour im Gfäll zu beginnen und an der Racheldiensthütte zu beenden. Vom Parkplatz Gfäll geht es auf dem bequemen Weg zügig bergauf durch herrlichen, artenreichen Mischwald. Der Auerhahn (schwarzer Auerhahn auf gelbem Grund) ist die Markierung für die sehr gut ausgeschilderte Wanderung. Nach etwa einer halben Stunde erreichen wir den Liesl-Brunnen, der zu einer Verschnaufpause einlädt. Wenig später...

28. August 2017
Die Wanderung führt durch einen märchenhaften Jungwald über den Föhrau-Filz nach Gfäll, weiter über einen stärkeren Anstieg über das Waldschmidthaus (Rachelschutzhaus) zum Großen Rachel. Hier ist der höchste Punkt der Tour erreicht. Der Abstieg erfolgt über einen Abstecher zum idyllischen Rachelsee zur Racheldiensthütte und weiter zurück zum Jägerfleck.

Mehr anzeigen